ERKLÄRUNG ringe
Unser beliebtes
Hier bei Lyxery sind wir stolz darauf, eine breite Palette von Tungstens
Jedes
Wir bemühen uns,
Ein
Wolfram
Wünschen Sie eine Gravur oder andere Wünsche?
Häufig gestellte Fragen
KLEINER FINGER
Das Tragen eines
Ring FINGER
FINGER
Ein
ZWISCHENFINGER
Der Zeigefinger ist der ausdrucksstärkste Finger, auf dem man
Daumen
Das Tragen eines
Ja, das tun wir! Alles über Gravur und andere Wünsche finden Sie hier!
Da die
Wenn das Produkt geändert wird , wird der Artikel zur Überprüfung an uns zurückgeschickt. Nachdem wir das Produkt inspiziert und eine Genehmigung gegeben haben, senden wir Ihren neuen Schmuck aus!
- Wir bezahlen den gesamten Versand an den Kunden.
- Rücksendung zu uns ist die Verantwortung des Kunden (49kr), Lesen Sie mehr hier!
Natürlich!
Alle unsere Produkte sind aus reinen Materialien hergestellt, die für Allergiker geeignet sind.
Wir verwenden folgende Materialien:
- Wolfram (Wolframkarbid)
- 18 Karat Echtgoldbeschichtung
Die EU hat eine Nickelrichtlinie mit der Bezeichnung EN 1811 erlassen, um Allergien und Überempfindlichkeiten bei Kontakt mit Nickel zu verhindern. Der Grenzwert für die Nickelmenge, die pro cm2 und Woche über einen Zeitraum von zwei Jahren austreten darf, liegt bei bis zu 0,5 µg/cm2/Woche. Dabei ist eine Fehlermarge von bis zu 0,88 µg/cm2/Woche akzeptabel. Mehr dazu hier.
Unser Schmuck wird getestet und die Nickelemissionen liegen unter dem Grenzwert oder sind nicht vorhanden. Das nennen wir allergiesicher.
Was ist Wolfram?
Wolfram/Tungsten
Mit einem Schmelzpunkt von 3.422°C ist Wolfram für seine unglaublich hohe Temperaturtoleranz bekannt. Es ist eines der robustesten Materialien überhaupt.
Wolfram ist ein wesentlicher Bestandteil bei der Herstellung von Schmuck.Dank seiner Haltbarkeit und Kratzfestigkeit ist Wolfram
Unser


Lustiger Fakt!
Woher kommt der Name?
Der Name Tungsten stammt von dem schwedischen Mineralogen Axel Fredrik Cronstedtund bezieht sich auf die hohe Dichte des Materials. Wir haben uns entschieden, weiterhin den Namen "Tungsten" zu verwenden, da wir denken, dass er besser zu uns passt. Der schwedische Name lautet eigentlich "Volframkarbid".